
Das Theater der Politik
Forum Junge Politikwissenschaft, Hrsg. von Gerd Langguth u. Tilman Mayer, Band 12
128 Seiten kart., ISBN 978-3-416-03141-7
€ 14.90

Als Machthaber gerät man schonungslos in den geschlossenen Kreis der Logik der Macht. Man befindet sich in einem gewissen Dilemma, dessen Lösung bis heute nur wenige Politiker gefunden haben. Um seinem Führungsanspruch vor den Wählern gerecht zu werden, muss sich der Politiker von der Masse deutlich abheben und in derselben Zeit auch zeigen, dass er einer davon ist.
Das ganze Theater der Politik übt paradoxerweise eine Schutzwirkung auf seine Darsteller aus. Ihnen wird eine Form gegeben, in der sie möglichst ungreifbar sind. Für das Theater der Politik engagiert, werden sie sozusagen für ihren Auftritt vor dem Publikum schauspielgerecht ausgerüstet. Theatralisch zu handeln oder eine Rolle zu spielen hat immer bedeutet, sich in einem bestimmten Rahmen zu bewegen, sein Verhalten nach klar gesetzten Kriterien oder vorgegebenen Anforderungen zu orientieren und nicht unaufhörlich von Fragen nach seiner Handlungsweise gequält zu sein.